

Godesys kauft Ifax
29. Juli 2013, 13:57
Ausbau des Know-hows im Bereich Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme.
Ausbau des Know-hows im Bereich Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme.
Der Mainzer ERP-Software-Hersteller Godesys, der auf KMU spezialisiert ist und auch in der Schweiz tätig ist, hat heute den Kauf von Ifax mit Sitz in Konstanz bekannt gegeben. Godesys kauft rückwirkend per 1. Januar 2013 die GmbH sowie alle Rechte von der SteinhilberSchwer-Gruppe. Diese hatte Ifax erst 2010 gekauft. "Da wir in erster Linie Dienstleister und Systemintegrator und kein Software-Entwicklungshaus sind, haben wir im Interesse der Ifax-Kunden nach einem kompetenten Partner zur strategischen Weiterentwicklung von Ifax.open Ausschau gehalten. Diesen haben wir nun in der godesys AG gefunden", so Harald Scheuls, Vorstand von SteinhilberSchwer.
Ausbau der Funktionen
Godesys verstärkt mit dem Kauf sein Know-how für PPS-Lösungen (Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme) und baut seine Kompetenz im Fertigungsbereich weiter aus, teilt das Unternehmen mit. Branchen wie der Maschinen- und Anlagenbau, die metallverarbeitende Industrie, Pharma und Genuss sowie Elektronik rücken nun stärker in den Fokus von Godesys.
Godesys werde das unter Ifax.open vermarktete Produktportfolio weiterentwickeln, die Marke Ifax eigenständig fortführen und langfristig in die Lösungen investieren. Ifax.open wird um weitere Funktionen wie Rechnungswesen, ECM und Business Intelligence erweitert. Diese wurden bisher als Drittanwendungen zugekauft. Laut Godesys-Vorstand Godelef Kühl sollen die bestehenden Schnittstellen aber auch langfristig weitergepflegt werden.
Sämtliche Mitarbeitende werden übernommen und am Ifax-Geschäftssitz in Konstanz verbleiben. (mim)
Loading
Data-Spezialist Omis wird Teil der Sequotech Gruppe
Der Zukauf von Omis ist für die Firmengruppe um DBI Services ein "wichtiger Meilenstein in der Produktisierungs-Strategie", wie der CEO sagt.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.
Prantl behauptet: Bexio wird definitiv zum Lakaien der Mobiliar
Unser Kolumnist Urs Prantl kritisiert die neue Datenweitergabe-Praxis von Bexio und deren äusserst kurzfristige Bekanntgabe.