

Goldmann Sachs & Co. sollen Yahoo bei der Selbst-Filetierung helfen
19. Februar 2016, 09:55
Der Internet-Dienstleister Yahoo, dessen Wert vor allem aus einer Beteiligung am chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba besteht, soll --http://www.
Der Internet-Dienstleister Yahoo, dessen Wert vor allem aus einer Beteiligung am chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba besteht, soll bekanntlich aufgeteilt und zu Geld gemacht werden. Nun hat der Verwaltungsrat des einstigen New-Economy-Stars ein Komittee von unabhängigen Mitglieder geschaffen, die "strategische Alternativen" erkunden sollen. Man spricht davon, dass Yahoo das eigentliche Kerngeschäft, werbefinanzierte Internet-Dienste und -Medien, verscherbeln sollte.
Das VR-Komittee lässt sich (unter anderem) von den Investment-Banken Goldmann Sachs und J.P. Morgan beraten. Das Ende von Yahoo als Player im Internet-Business ist offensichtlich nicht mehr weit entfernt. (hc)
Loading
Wie erwartet: Swisscom verdiente 2022 leicht weniger
Während Swisscom im Jahr 2022 unter dem Strich weniger verdient hat, legte der Konzern im Lösungsgeschäft mit Cloud- und Security-Dienstleistungen zu.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.