

Google arbeitet an neuem Betriebssystem
16. August 2016, 15:36
Der Internetriese hat mit der Entwicklung eines neuen Open-Source-Betriebssystems namens Fuchsia begonnen.
Der Internetriese hat mit der Entwicklung eines neuen Open-Source-Betriebssystems namens Fuchsia begonnen. Details liefert github' schreibt, basiert das Betriebssysystem im Unterschied zu Android und Chrome OS nicht auf Linux. Vielmehr soll der Magenta-Kernel von Fuchsia auf LittleKernel, einem Open-Source-Konkurrenten der kommerziellen Embedded-Betriebssysteme FreeRTOS und ThreadX, aufbauen.
Für die Oberfläche nutze Google Flutter und als Programmiersprache komme Dart zum Einsatz, heisst es in dem Bericht weiter. Neu sei zudem ein Renderer namens Escher oder auch Vulkan als Grafikschnittstelle. Ausgerichtet sei das Betriebssystem auf das Internet der Dinge, wobei Google den Einsatz auf Handys und PCs nicht ausgeschlossen habe. (vri)
Loading
Konsortium fordert digitalen Impfausweis
Mehrere Gesundheitsorganisationen haben zusammen ein Konzept vorgestellt, wie ein sicheres elektronisches Impfdossier entwickelt und ans EPD angeschlossen werden könnte.
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Whatsapp putzt sich für Unternehmen heraus
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.