

Google auf Speed
13. November 2009, 10:54
Google hat eine Technik vorgestellt, die das HTTP-Protokoll doppelt so schnell machen soll.
Google hat eine Technik vorgestellt, die das HTTP-Protokoll doppelt so schnell machen soll. Bei SPDY ("Speedy") handelt es sich um eine Optimierung des heute für die Kommunikation zwischen Client und Webserver gebräuchlichen Hypertext Transfer Protocol (HTTP). Von HTTP verwendet SPDY nur noch die Header und Methoden. Verbindungsaufnahme und den Datentransfer hat Google umgestaltet. Diese werden in einer SSL-verschlüsselten Session hin- und hergeschickt und durch Komprimierung wird gleichzeitig der Overhead gesenkt.
Wie es heisst, habe man sich bewusst für den Einsatz von SSL entschieden, obwohl dies ein Performance-Nachteil mit sich bringt. Google hält Verschlüsselung für die Zukunft des Internets für unabdingbar. SPDY scheint aber trotz dieses "Nachteils" sehr schnell zu sein. Wie Google schreibt, habe man eine um bis zu 55 Prozent schnellere Datenübertragung mit SPDY erreichen können. Allerdings konnte dies erst unter Laborbedingungen getestet werden. (bt)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.