

Google belohnt Löcherjäger
3. November 2010, 11:08
Google hat eine Belohnung für Leute ausgesetzt, die Sicherheitslecks auf seinen Webseiten entdecken.
Google hat eine Belohnung für Leute ausgesetzt, die Sicherheitslecks auf seinen Webseiten entdecken. Je nachdem, wie schwerwiegend das Leck ist oder wie clever der Finder sein musste, um es zu entdecken, beträgt die Belohnung zwischen 500 Dollar und 3133 Dollar und 70 Cents. (Ja, genau 3133,7 Dollar – wir wären schwer neugierig auf die Erklärung Googles für diese Obergrenze.) Das Programm folgt auf eine ähnliche Aktion, die im Januar für Chromium lanciert wurde, und die laut Google bereits gute Ergebnisse gebracht hat.
Beim neuen Programm geht es Google vor allem um Bugs auf seinen Sites wie google.com, YouTube, orkut oder Blogger, über die Hacker an vertrauliche Userdaten herankommen könnten, beispielsweise Cross-Site-Scripting-Fehler oder Methoden, mit denen Login-Protokolle ausgehebelt und Useraccounts gehackt werden können. Ausgeschlossen aus dem Wettbewerb sind unter anderem Bugs, zu deren Entdeckung oder Ausnützung aggressive Techniken wie Denial-of-Service-Angriffe oder Social-Engineering notwendig wären. Details dazu findet man hier. (hjm)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.