

Google bringt Verkaufs-Plattform für Retailer
16. März 2006 um 13:50
Google erfindet immer wieder neue Tools, die irgendwem helfen sollen irgendetwas zu machen.
Google erfindet immer wieder neue Tools, die irgendwem helfen sollen irgendetwas zu machen. Vor allem seit der Aktienkurs Anfang Jahr nach einem beeindruckenden Aufstieg abgestürzt, wurde spekuliert, Google wolle eine Konkurrenz zum Online-Marktplatz eBay auf die Beine stellen.
Aus Google Base soll nun eine regelrechte Handelsplattform werden, schreibt die 'Financial Times' unter Berufung auf den Europa-Verantwortlichen von Google, Nikesh Arora. Ziel ist es, Retailern, die noch keinen Internet-Shop haben, einen solchen anzubieten. Die Produkt-Daten sollen indiziert werden und die Informationen in Form einer Suchmaschine zur Verfügung gestellt werden. Google wolle auch Immobilien-Unternehmen überzeugen, sagte Arora. Ob die erweiterte Version von Google Base aber für Retailer wirklich so interessant ist, wie Google sagt, ist fraglich. Viele Einzelhändler haben bereits Millionen in eigene Online-Shops investiert, die sie jetzt wahrscheinlich kaum durch Google Base ersetzen wollen.
Seitens Google braucht es aber auch eine gewiefte Strategie, um Retailern ohne Online-Shop das Angebot schmackhaft zu machen. Ein britischer Retailer ohne E-Shop sagte gegenüber 'Financial Times', Google müsse schon selber die Distribution übernehmen, damit es sich tatsächlich lohnen würde. (mim)
Loading
Google macht seinen ChatGPT-Konkurrenten breit verfügbar
Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.
Google gibt VR-Brille "Glass" ganz auf
Der US-Konzern stellt den Verkauf der Enterprise-Version von Google Glass ein. Es ist das Ende einer der ersten smarten Brillen.
Google entlässt in Zürich 250 Mitarbeitende
5% der Angestellten von Google Zürich müssen gehen. Der Konzern hat Betroffene informiert.
KI-Wettrüsten geht weiter
Google kontert den KI-Vorstoss von Microsoft und hat ebenfalls angekündigt, sein Office-System mit entsprechenden Funktionen auszustatten.