

Google buhlt um Microsoft-Kunden
21. Oktober 2015 um 14:35
Mit einer aggressiven Aktion wirbt Google für seine cloudbasierten Office-Anwendungen für Unternehmenskunden "Apps For Work".
Mit einer aggressiven Aktion wirbt Google für seine cloudbasierten Office-Anwendungen für Unternehmenskunden "Apps For Work". Kunden, die aktuell ein Enterprise Agreement (EA) mit einem anderen Provider haben und zu Google wechseln, müssen für die Google Apps solange nichts bezahlen, bis der alte Vertrag ausläuft. Wie das Unternehmen in einem Blogeintrag schreibt, gebe es dabei keine Schlupflöcher oder Kostenfallen.
Obwohl Google es nicht explizit ausspricht, richtet sich die Aktion wohl vor allem an Microsoft- respektive Office-365-Kunden. Einem Bericht von Bitglass von diesem Sommer zufolge, hatte Google unter den Unternehmenskunden einen Marktanteil von knapp 23 Prozent. Microsoft Office 365 wird in gut 25 Prozent der 120'000 von Bitglass untersuchten Unternehmen verwendet. Ein Jahr zuvor hatte Google noch einen stärkeren Marktanteil als Microsoft für cloudbasierte Büroanwendungen.
Aktuell steht das Angebot für Kunden in den USA und Kanada zur Verfügung. Das Unternehmen arbeite aber daran, die Aktion auch in weiteren Ländern zu lancieren. (kjo)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor
Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
Abacus wächst erneut zweistellig
CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.