

Google-Chef Schmidt erteilt Obama Absage
10. November 2008, 09:25
Google-Chef Eric Schmidt hat am Freitag Gerüchte dementiert, wonach er einen Posten als Sonderbeauftragter für die Technologiebranche in der Regierung des designierten US-Präsidenten Barack Obama übernehmen wolle.
Google-Chef Eric Schmidt hat am Freitag Gerüchte dementiert, wonach er einen Posten als Sonderbeauftragter für die Technologiebranche in der Regierung des designierten US-Präsidenten Barack Obama übernehmen wolle. Er liebe seine Arbeit bei Google und sei froh, beim Suchmaschinenkonzern zu bleiben, sagte Schmidt in einem TV-Interview.
Schmidt zählte zu den prominentesten Unterstützern von Barack Obama und gehörte zu einem 17-köpfigen Team aus Wirtschaftsexperten, mit denen sich Obama am Freitag getroffen hatte. (bt)
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.