

Google Cloud kauft sich einen Backup-Spezialisten
3. Dezember 2020 um 16:28Actifio wird vom Cloud-Riesen geschluckt und soll dessen Backup- und Disaster-Recovery-Portfolio stärken.
Google Cloud verstärkt sein Backup-Angebot mit einer Übernahme. Der Konzern verleibt sich Actifio ein, einen Spezialisten für Backup- und Disaster-Recovery-as-a-Service. Das Unternehmen war seit vier Jahren Partner von Google, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
"Wir freuen uns, Google Cloud beizutreten und auf dem Erfolg aufzubauen", sagt Ash Ashutosh, CEO von Actifio, in der Mitteilung. IDC-Analyst Matt Eastwood wird ebenfalls zitiert: Der Markt für die Backup- und Disaster-Recovery-Dienste sei gross und im Wachstum begriffen, die sei ein guter Schritt für Google.
Die Technologie des US-Unternehmens soll das Backup in der Cloud aber auch in hybriden Umgebungen erleichtern. Schützen lassen sich damit eine Vielzahl von Workloads einschliesslich Datenbanken wie SAP HANA, Oracle, Microsoft SQL Server, PostgreSQL und MySQL sowie virtuelle Maschinen (VMs) in VMware, Hyper-V, physische Server und Google Compute Engine.
Actifio wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Massachusetts. Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben 3700 Kunden in 38 Ländern. Was mit den Mitarbeitenden geschieht und wie hoch der Kaufpreis ist, wurde nicht kommuniziert.
Loading
IT-Logix expandiert nach Basel
Der neue Standort soll unter anderem die Rekrutierung in der Region erleichtern.
AVM sucht Nachfolgelösung
Der deutsche Hersteller von Netzwerkgeräten wurde 1986 gegründet. Nun wollen die Gründer langsam die Zügel abgeben.
Finalistinnen und Finalisten des Digital Economy Award stehen fest
15 Organisationen und 14 Einzelpersonen stehen im Rennen um eine Auszeichnung. Darunter auch die Persönlichkeiten, die für "The Pascal" nominiert sind.
Orange Cyberdefense will Schweiz-Präsenz ausbauen
Die 2022 übernommenen Schweizer Firmen SCRT und Telsys firmieren neu unter Orange Cyberdefense. Die Mitarbeiterzahl soll verdoppelt werden.