

Google-Finanzchef geht
29. August 2007 um 08:16Genug Geld kassiert?
Genug Geld kassiert?
Es gibt wohl keinen CFO auf der ganzen Welt, der nicht gerne seinen Job übernehmen möchte: George Reyes (Bild), seit über fünf Jahren für die Finanzen des hochprofitablen Internet-Riesen Google verantwortlich, will Ende dieses Jahres zurücktreten. Google-Sprecher David Krane sagt gegenüber inside-it.ch, dass es Reyes' persönliche Entscheidung war. Reyes wolle vielen Interessen, sowohl privaten wie auch beruflichen, nachgehen. Ein Nachfolger für den 53-jährigen Reyes wird derzeit noch gesucht. Reyes bleibt im Unternehmen, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Der ehemalige Sun-Mann war massgeblich am Börsengang von Google vor drei Jahren beteiligt. Die Google-Aktie kostete anfänglich 85 Dollar – heute muss man über 500 Dollar für ein Wertpapier des "wertvollsten" verzeichnete Google einen Gewinnzuwachs um 28 Prozent und einen Umsatzanstieg um 58 Prozent.
Vielleicht ist gerade diese enorme Profitabilität der wahre Grund für Reyes' Weggang: Er hat einfach schon genug Geld kassiert. Laut 'New York Times' hat er in seiner Amtszeit Google-Aktien für fast 260 Millionen Dollar verkauft und Gehälter und Boni von über 3 Millionen Dollar erhalten. (Maurizio Minetti)
Loading
Ultrasoft ernennt einen neuen CEO
Pascal Zwettler übernimmt als CEO bei der Softwarefirma, die kürzlich im Rahmen einer Nachfolgeregelung von der Glaux-Gruppe übernommen wurde. Sein Vorgänger wird bald pensioniert.
Google soll Daten von ChatGPT benutzt haben
Google hat mit den Daten aus ChatGPT seinen eigenen Chatbot trainiert. Der Tech-Riese bestreitet die Vorwürfe.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
AEW Energie holt sich erstmals einen CDO
Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.