

Google hat den Grössten (Suchindex)
27. September 2005 um 16:03
Zum siebten Geburtstag teilte der Suchmaschinengigant Google mit, den Suchindex ausgebaut zu haben.
Zum siebten Geburtstag teilte der Suchmaschinengigant Google mit, den Suchindex ausgebaut zu haben. Dies sagte Google-CEO Eric Schmidt gegenüber 'CNET News.com'. Das Unternehmen nannte aber keinen Wert. Nur soviel: Er soll dreimal so gross wie diejenigen der Konkurrenz sein. Yahoo hatte im vergangenen Monat behauptet, 20 Milliarden Dokumente indexieren zu können, was mehr als das Doppelte von den 8 Milliarden ist, die Google vor einem Jahr genannt hat.
Google will nicht mehr sagen, wie viele Dokumente gescannt werden können, weil "Äpfel nicht mit Birnen verglichen werden können." Die Bemessungsgrundlage sei völlig unterschiedlich. Ausserdem sei hinzuzufügen, dass nicht nur die Grösse, sondern auch die Qualität des Suchindex entscheidend ist. Trotzdem fordert Yahoo nun Google auf, einen Vergleich zu machen. Alles beim Alten, also. (mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr
Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.