Google investiert in Windkraftanlage

19. April 2011 um 06:30
  • google
image

Im US-Bundesstaat Oregon entsteht derzeit die weltweit grösste Windkraftanlage mit einer Kapazität von 845 Megawatt.

Im US-Bundesstaat Oregon entsteht derzeit die weltweit grösste Windkraftanlage mit einer Kapazität von 845 Megawatt. Der Internetkonzern Google, der einen enormen Stromverbrauch aufweist, will sich mit 100 Millionen Dollar daran beteiligen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Google in erneuerbare Energie investiert. Solar-, Wind- oder Erdwärmetechnologien stehen für Google schon seit längerem im Fokus. 2010 erhielt Google gar eine Lizenz, um Strom zu kaufen und weiterzuverkaufen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr

Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.

publiziert am 3.8.2023 3
image

Google, Microsoft und Co. gründen Gremium zur KI-Regulierung

4 grosse IT-Player wollen einen Branchenverband bilden, der die Entwicklung von KI-Modellen verfolgen soll.

publiziert am 27.7.2023
image

Google sperrt Mitarbeitenden das Internet

Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.

publiziert am 20.7.2023
image

Auch Apple bastelt sich seine KI

Im Hause Apple entsteht ein weiterer ChatGPT-Konkurrent. Der Chatbot wird bereits intern getestet.

publiziert am 20.7.2023