

Google ist nun die "wertvollste" Medienfirma der Welt
8. Juni 2005, 10:23
80 Milliarden Dollar Börsenkapitalisierung
80 Milliarden Dollar Börsenkapitalisierung
Gestern ist der "Wert" von Google gemessen an der Börsenkapitalisierung auf etwa 80 Milliarden Dollar gestiegen. Damit ist der Suchmaschinenbetreiber die "wertvollste" Medienfirma der Welt - wertvoller als beispielsweise TimeWarner samt AOL oder Walt Disney.
Wie die Börsenblase zu Zeiten des .com-Hypes zeigte, ist die Börsenkapitalisierung (Anzahl Aktien mal Börsenkurs) eher ein Indikator für die Hoffnungen der Aktienkäufer denn für die Realität. So setzte Google letztes Jahr etwa 3,2 Milliarden Dollar um, TimeWarner aber mehr als das 10-fache (42 Milliarden). Und der "Wert" von Google entspricht heute etwa dem 50-fachen des erwarteten Gewinns.
So titelt heute denn auch ein Leserbriefschreiber im Leib- und Magenblatt der US-Börsenszene 'The Wall Street Journal': "Is Google in its own Internet bubble?" (hc)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.