Google kann Motorola eintüten

21. Mai 2012 um 12:36
  • google
  • betriebssystem
  • china
image

Nach grünem Licht der Wettbewerbshüter in China steht für Google nun der Weg für die Übernahme von Motorola Mobility frei.

Nach grünem Licht der Wettbewerbshüter in China steht für Google nun der Weg für die Übernahme von Motorola Mobility frei. Zuvor haben schon die amerikanischen und europäischen Kartellwächter ihr Placet für den 12,5 Milliarden Dollar schweren Deal gegeben.
In China, dem mittlerweile grössten Internet-Markt, hat sich Google acht Monate lang fast die Zähne ausgebissen, bis das Handelsministerium in Peking schliesslich den Weg freimachte für den Erwerb der Handysparte des amerikanischen Mobilfunkpioniers Motorola. Allerdings haben die chinesischen Wettbewerbshüter auch Bedingungen daran geknüpft. Eine davon ist die, dass das Google-Betriebssystem Open-Source-Software und damit jedermann zugänglich bleiben müsse. Damit soll vor allem gewährleistet werden, dass chinesische Handyhersteller nicht ins Hintertreffen geraten. Am meisten beschäftigt hat die Kartellwächter aber die Frage, wie und in welchem Masse mit dem Einstieg Googles in den Gerätemarkt der Wettbewerb zwischen den einzelnen Smartphone-Betriebssystemen in China gewährleistet werden kann. Das schliesst auch den fairen Umgang mit den Patenten von Motorola Mobility ein. Das chinesische Handelsministerium behält sich daher auch das Recht vor, den Markt zu beobachten und nach fünf Jahren eine Neubewertung der Lage vorzunehmen. (kh)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr

Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.

publiziert am 3.8.2023 3
image

FBI warnt: KI-Know-how vermehrt im Visier von Hackern

Die US-Behörde rechnet damit, dass Cyberangriffe auf Forscher und Unternehmen im KI-Bereich massiv ansteigen werden.

publiziert am 31.7.2023
image

Google, Microsoft und Co. gründen Gremium zur KI-Regulierung

4 grosse IT-Player wollen einen Branchenverband bilden, der die Entwicklung von KI-Modellen verfolgen soll.

publiziert am 27.7.2023
image

Google sperrt Mitarbeitenden das Internet

Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.

publiziert am 20.7.2023