

Google kauft Startup von Schweizer ETH-Absolventen
19. Februar 2010 um 16:58
Der amerikanische Internetkonzern Google hat das kalifornische Startup reMail übernommen.
Der amerikanische Internetkonzern Google hat das kalifornische Startup reMail übernommen. Hinter dem Unternehmen, das bei iPhone-Usern durch eine Applikation bekannt ist, die ein vereinfachtes Arbeiten mit Googles Gmail ermöglicht, steht der gebürtige Ungar Gabor Cselle, ein Absolvent der ETH Zürich. Cselle schrieb bereits an der ETH eine Master-Arbeit über die Organisation von E-Mails und war danach nach einem kurzen Abstecher zu Yahoo in Googles Gmail-Team tätig. Später gründete er das Startup reMail.
Mit der reMail-Übernahme durch Google kehrt Cselle nun wieder zu Google zurück. Wie er in einem Blogbeitrag schreibt, wird er künftig als Product Manager im Gmail-Team arbeiten. Unklar ist, was mit der iPhone-App reMail passiert, denn diese wurde kurz nach Bekanntwerden der Übernahme aus dem Apples AppStore entfernt. Ob Google diese wieder für das iPhone anbieten will oder daraus eine Applikation für das Google-nahe Betriebssystem Android bauen will, ist nicht bekannt. (bt)
Loading
Ultrasoft ernennt einen neuen CEO
Pascal Zwettler übernimmt als CEO bei der Softwarefirma, die kürzlich im Rahmen einer Nachfolgeregelung von der Glaux-Gruppe übernommen wurde. Sein Vorgänger wird bald pensioniert.
Google soll Daten von ChatGPT benutzt haben
Google hat mit den Daten aus ChatGPT seinen eigenen Chatbot trainiert. Der Tech-Riese bestreitet die Vorwürfe.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
AEW Energie holt sich erstmals einen CDO
Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.