Google krallt sich 45 Millionen Gamer

19. Mai 2014 um 12:21
  • international
  • google
  • youtube
  • übernahme
image

Youtube will angeblich Livestream-Anbieter Twitch übernehmen. Ein lukrativer Markt.

Youtube will angeblich Livestream-Anbieter Twitch übernehmen. Ein lukrativer Markt.
Um sich Twitch schreibt, der Kaufpreis sei noch unbekannt.
Das Interesse von Google liegt vor allem am unterschiedlichen Nutzerverhalten. Youtube-Videos werden in Häppchen konsumiert. Twitch-Nutzer hingegen verbringen Stunden damit, anderen Spielern beim Spielen zuzusehen und selber erstellte Gameplay-Videos untereinander auszutauschen. Diese Bindung zwischen Nutzer und Plattform ist für den Verkauf von Werbung Gold wert, so das 'Journal'.
Twitch ist der beliebteste Live-Stream-Dienst für Videospiele und zählt 45 Millionen Nutzer. 44 Prozent des gesamten Live-Streaming-Datenvolumens in Nordamerika soll von Twitch kommen. Das erfolgreiche Startup sicherte sich seit der Gründung 2011 über 35 Millionen Dollar Finanzierung. (csi)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google soll Daten von ChatGPT benutzt haben

Google hat mit den Daten aus ChatGPT seinen eigenen Chatbot trainiert. Der Tech-Riese bestreitet die Vorwürfe.

publiziert am 30.3.2023
image

IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung

Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.

publiziert am 29.3.2023
image

Rackspace streicht Stellen

In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023