

Google lanciert Online-Bezahlsystem
29. Juni 2006, 10:05
Google hat, vorerst in den USA, ein eigenes Online-Bezahlsystem namens "Google Checkout" lanciert.
Google hat, vorerst in den USA, ein eigenes Online-Bezahlsystem namens "Google Checkout" lanciert. Das System soll später auch für Kunden und Händlern ausserhalb der USA geöffnet werden, einen konkreten Zeitplan dafür nannte Google allerdings wie so oft nicht.
Über das Google-Bezahlsystem kursierten schon seit Monaten Gerüchte. Vor allem wurde immer wieder vermutet, dass Google einen "PayPal"-Killer auf die Beine stellen wolle. Im Gegensatz zu PayPal, wo die Zahlung über ein Konto bei PayPal erfolgt, das auf verschiedene Arten aufgeladen werden kann, handelt es sich bei Google Checkout aber um ein System, bei dem die Bezahlung über eine normale Kreditkartentransaktion erfolgt, wobei Google allerdings als "Zwischenhändler" auftritt.
Google hat bei seinem System vor allem Einfachheit angestrebt. Der Vorteil für Kunden ist, dass sie ihre persönlichen Angaben, inklusive Kreditkartennummer, nur einmal bei Google deponieren müssen. Ein Kauf bei einem Online-Shop, der das System integriert hat, soll dann mit einem oder zwei Klicks möglich sein. Die Kreditkartennummer und auf Wunsch auch andere Angaben wie die E-Mail-Adresse, werden nicht an den Online-Händler weitergegeben.(hjm)
Loading
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.
Auch Google muss sparen – 12'000 Stellen weg
Nach Microsoft setzt auch Google im grossen Stil den Rotstift an und streicht 12'000 Jobs.
Deutsches Bundeskartellamt mahnt Google ab
Google und Mutterkonzern Alphabet müssen ihre Datenverarbeitungskonditionen anpassen, so der Bonner Wettbewerbshüter. Nutzende hätten zu wenig Wahlmöglichkeiten.