

Google legt Unterwasser-Verbindung
12. August 2014, 14:55
Der US-Internetkonzern Google verlegt gemeinsam mit fünf asiatischen Telekommunikationsfirmen ein Kabel durch den Pazifischen Ozean, um der ansteigenden Internetnutzung gerecht zu werden.
Der US-Internetkonzern Google verlegt gemeinsam mit fünf asiatischen Telekommunikationsfirmen ein Kabel durch den Pazifischen Ozean, um der ansteigenden Internetnutzung gerecht zu werden. Zunächst soll das Glasfaserkabel über 9000 Kilometer die USA und Japan verbinden.
Später sollen weitere asiatische Regionen angeschlossen werden, wie die beteiligten Firmen am Dienstag in Tokio mitteilten. In den USA ist der Anschluss grosser Städte an der Westküste geplant, darunter Los Angeles, San Francisco und Seattle.
Ausgeführt wird das 300 Millionen US-Dollar teure Projekt namens Faster vom japanischen Elektronikkonzern NEC. Der ebenfalls beteiligte US-Konzern Google engagiert sich bereits in ähnlichen Projekten, unter anderem seit 2008 beim Aufbau einer Hochgeschwindigkeitsleitung zwischen Japan und den USA. (sda/mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
EU und USA wollen Zusammenarbeit bei KI intensivieren
Eine Vereinbarung wurde unterzeichnet. Auch im Bereich der KI-Forschung soll verstärkt kooperiert werden.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.