

Google nun auch mit einem Cloud-RZ in Frankfurt
12. September 2017, 10:45
Wie --https://cloudplatform.
Wie 2016 angekündigt ihrer Cloud-Angebote angekündigt.
Wie der für die technische Infrastruktur zuständig Google-Manager Urs Hölzle soeben der Deutschen Presse Agentur sagte, biete man jetzt Unternehmen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich eine spürbar bessere Netzanbindung im Vergleich zu den anderen Cloud-Regionen an. Potentielle Kunden sollen von niedrigen Latenzzeiten, neue Backup-Standortoptionen, reduzierten Datentransportkosten und insbesondere von regionalen Datenschutzbestimmungen profitieren, hatte Google schon letztes Jahr versprochen.
Google reagiert mit dem neuen Angebot zudem auf anhaltende Sicherheitsbedenken, die das Geschäft mit Cloud-Angeboten vielfach ausbremsen, wie 'Channel Observer' schreibt. Denn Hölzle betonte, man habe in sämtlichen Cloud-Regionen keinen Zugriff auf die Daten der Kunden. Diese seien verschlüsselt und somit für den Internet-Konzern nicht einsehbar. (vri)
Loading
SASE: weit verbreitet, aber oft unterschätzt
SASE (Secure Access Service Edge) hat sich während der Pandemie in vielen Firmen bewährt. Sie konnten damit schnell die durch Homeoffice veränderte Netzwerknutzung abfangen. Viele Unternehmen übersehen aber, dass sie damit nur einen Bruchteil der Möglichkeiten nutzen, die SASE bietet.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.