

Google-Problem verursacht weltweit Website-Ausfälle
17. November 2021, 11:03Services von Google sowie Sites wie Snapchat, Discord, Spotify und viele andere waren betroffen.
Gestern am 16.11. ab etwa 19 Uhr unserer Zeit gab es eine Störung in der Netzwerkinfrastruktur der Google Cloud Plattform. Diverse Google Services, darunter Cloud Run, App Engine, Cloud Functions, und Firebase waren vorübergehend nicht erreichbar. Das Gleiche galt für viele Websites von Drittunternehmen, darunter Facebook, Snapchat, Discord und Spotify.
Google konnte nach rund 2 Stunden die Behebung der Störung melden. Gemäss dem aktuellen Stand der Abklärungen, so schreibt Google heute Morgen auf seiner Statusseite, glaubt man, die Ursache des Übels gefunden zu haben. Es habe sich um einen versteckten Bug im Netzwerk-Konfigurationsservice gehandelt, der während eines Wechsels in der sogenannten Leader Election unter den Knotenpunkten des Netzwerks ausgelöst wurde. Damit dies nicht noch einmal vorkommt, habe man nun zwei neue Vorbeuge-Mechanismen eingebaut.
Die Kunden, so hatte Google schon vorher berichtet, seien betroffen gewesen, da Konfigurationsänderungen bei den externen Proxy Load Balancern keinen Effekt gehabt hätten, weil sie gar nicht bei diesen Load Balancern ankamen.
Google will später noch eine umfassendere Analyse des Vorfalls liefern. Dieser zeigt ein weiteres Mal, wie viele Internetservices heutzutage vom einwandfreien Funktionieren der Plattformen der wenigen Cloud-Riesen wie AWS, Microsoft und Google abhängig sind.
Update (19.11.2021): Das Datum wurde korrigiert.
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.