Spyware-Hersteller NSO soll für Whatsapp-Hack 168 Millionen Dollar Strafe zahlen
Wegen der Ausspähung von Whatsapp-Nutzern mit der Spionagesoftware Pegasus verhängt ein kalifornisches Gericht eine Strafe gegen die israelische Firma NSO.
Loading
Wegen der Ausspähung von Whatsapp-Nutzern mit der Spionagesoftware Pegasus verhängt ein kalifornisches Gericht eine Strafe gegen die israelische Firma NSO.
IBM Research, Phoenix Technologies, Red Hat und weitere IT-Firmen haben im Switzerland Innovation Park Basel Area ein Zentrum für verantwortungsvolle KI-Lösungen eröffnet.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin wurde ermächtigt, ein EU-Abkommen für die Teilnahme der Schweiz an Programmen wie Horizon und Erasmus+ zu unterzeichnen.
Die Entwickler versprechen eine Filesharing- und Kollaborationsplattform auf Basis von Open-Source-Technologie. Die Kommerzialisierung ist für das Frühjahr geplant.