

Google schleicht sich an Apple ran
12. Februar 2014 um 10:36
Zwei Konzerne aus dem Silicon Valley führen nun die Rangliste der wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt an.
Zwei Konzerne aus dem Silicon Valley führen nun die Rangliste der wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt an. Auf der Rangliste der Unternehmen mit dem weltweit höchsten Marktwert ist Google auf Platz zwei vorgestossen - hinter dem US-amerikanischen Rivalen Apple. Der Internetriese überholte am Montag den Ölkonzern ExxonMobil.
Beim Börsenschluss hatte Google an der New Yorker Börse einen Börsenwert von 394 Milliarden Dollar und damit erstmals mehr als Exxon mit 388 Milliarden Dollar. Apple blieb mit knapp 472 Milliarden Dollar in Führung.
Zum Überholen angesetzt hatte Google bereits am vergangenen Freitag, als das Unternehmen im Handelsverlauf zeitweilig vor ExxonMobil gelegen hatte. Der Börsenkurs von Exxon zeigt wie bei anderen US-Ölkonzernen seit Jahresbeginn nach unten. Der Kurs von Google hingegen hat sich seit Juli 2012 verdoppelt und seit dem Frühjahr 2009 sogar verdreifacht. (sda/lvb)
Loading
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr
Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.