Google stellt sich neu auf

11. August 2015 um 08:05
  • international
  • google
  • alphabet
image

Der Google-Konzern bringt unterschiedliche Geschäftsbereiche als unabhängige Firmen in eine Holding namens Alphabet ein.

Mit der Gründung einer Holding namens Alphabet die Neustrukturierung eine Möglichkeit, den Konzern künftig besser zu steuern. Konkret sollen künftig Google Inc. mit dem Suchgeschäft, und andere Webfirmen, aber auch die Videoplattform Youtube, die Gesundheitsfirma Calico mit dem Forschungs- und Investmentbereich wie Google-Ventures, Google-Capital und Google-X sowie die anderen Firmen des Konzerns als Einzelunternehmen unabhängiger voneinander geführt werden. Alle Google-Aktien würden in die gleiche Zahl von Alphabet-Aktien mit denselben Rechten umgewandelt.
Laut Page liege in dem Umbau mit einer Dachgesellschaft die Chance, den heute schon gut laufenden Konzern "klarer und verantwortlicher" machen zu können. Mit Alphabet könnten bishrige Geschäftsbereiche von Google, die nicht wirklich zusammenhängen würden, unabhängig voneinander geführt werden. Somit erlaube die Holding einzelne Einheiten durch eine bessere Führung und grössere Unabhängigkeit stärker florieren zu lassen, wie der Google-Chef ausführte.
Wie Page ausführte, werde er Alphabet als CEO führen, Mitgründer Sergey Brin werde Präsident des Unternehmens und Topmanager Sundar Pichai übernehme die Führung bei Google. Zudem werde die bisherige Google-Finanzchefin Ruth Porat in der gleichen Position für Alphabet weiterarbeiten. Die Umstrukturierung wurde an der Börse mit viel Wohlwollen angenommen. Die Google-Aktien legte um fünf Prozent zu. (sda / vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

publiziert am 21.3.2023
image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023
image

Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen

Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.

publiziert am 16.3.2023
image

Google gibt VR-Brille "Glass" ganz auf

Der US-Konzern stellt den Verkauf der Enterprise-Version von Google Glass ein. Es ist das Ende einer der ersten smarten Brillen.

publiziert am 16.3.2023