

Google streicht 200 Jobs
27. März 2009, 13:00
Auch der weltweit erfolgreichste Online-Werbevermarkter Google kommt nicht darum herum, aufgrund der Krise eine gewisse Zahl von Stellen zu streichen.
Auch der weltweit erfolgreichste Online-Werbevermarkter Google kommt nicht darum herum, aufgrund der Krise eine gewisse Zahl von Stellen zu streichen. Bei Google sind es allerdings nicht besonders viele. Wie das Unternehmen bekanntgab, werden weltweit 200 Jobs im Marketing- und Sales-Bereich eliminiert. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 20'000 Personen. Es handelt sich aber trotzdem um den grössten Stellenabbau, den Google bisher gemacht hat. Im Januar und Februar hatte Google insgesamt 140 Arbeitsplätze gestrichen.
Google streicht die Stellen in erster Linie aufgrund der Überkapazitäten. Der Suchmaschinenbetreiber hatte in den vergangenen Jahren enorm expandiert und sehr viele Stellen geschaffen – auch in der Schweiz. Die hiesigen "Zoogler" (so heissen die Zürcher Googler) dürften von den Massnahmen kaum betroffen sein, sind hier doch vor allem Entwickler tätig. Bei Google Schweiz war heute leider kein Sprecher für eine Stellungnahme erreichbar. (mim)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Ransomware-Report: Vom Helpdesk bis zur PR-Abteilung der Cyberkriminellen
Im 1. Teil unserer Artikelserie zeigen wir, wann der Ransomware-Trend entstand und wie die Banden organisiert sind. Die grossen Gruppen haben auch die kleine Schweiz verstärkt im Visier.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Cyberangriff auf Luzerner ÖV bleibt ohne grössere Folgen
Die Verkehrsbetriebe sprechen von einem "gezielten Angriff". Der Busverkehr war nicht betroffen, einzig Anzeigetafeln funktionierten nicht wie gewohnt.