

Google surft weiterhin auf der Werbe-Welle
19. April 2013, 07:45
Auf knapp 14 Milliarden Dollar konnte der Internet-Konzern Google den Umsatz im vergangenen Quartal steigern.
Auf knapp 14 Milliarden Dollar konnte der Internet-Konzern Google den Umsatz im vergangenen Quartal steigern. Die Verkäufe - das meiste davon basiert auf Werbung - wuchsen damit im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um fast ein Drittel. Unter dem Strich resultierte ein Nettogewinn von 3,35 Milliarden Dollar, was einem Plus um 15,8 Prozent entspricht.
Google verdient nach wie vor gutes Geld mit den Klicks auf Anzeigen. Zuletzt kämpfte Google mit einem Rückgang der Einnahmen pro Klick, doch der Rückgang verlangsamte sich nun auf vier Prozent nach sechs Prozent im Quartal des Vorjahres.
Google steht im Prinzip vor ähnlichen Herausforderungen wie Yahoo: Die Preise pro Klick sind unter Druck, weil auf den populären Smartphones und Tablets die Preise zum Teil deutlich niedriger sind. Im Gegensatz zu Yahoo hat Google aber beispielsweise mit der Video-Plattform Youtube mehr Möglichkeiten, Werbung zu platzieren. (mim)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.