Google: Teilerfolg im Datenstreit mit US-Regierung

20. März 2006 um 09:38
  • security
  • google
  • technologien
  • gerichtsurteil
image

Google hat in einem aktuellen --http://www.

Google hat in einem aktuellen Streit mit dem US-Justizdepartement um die Herausgabe von Daten zum Teil Recht erhalten: Google muss nach der Entscheidung eines Gerichts in Kalifornien eine Stichprobe von 50'000 zufällig ausgewählten URLs aus seinem Suchindex herausgeben. Die von den Behörden ebenfalls verlangte Stichprobe von durch die User verwendeten Suchausdrücken muss Google jedoch nicht herausrücken. Suchmaschinen dürften nicht zur Überwachung der Bürger missbraucht werden, begründete der zuständige Richter diese Entscheidung.
Die Behörden hatten diese Daten im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Kinderpornographie auf dem Internet verlangt, allerdings nicht, um direkt dagegen vorzugehen, sondern um ein in seiner Wirkung umstrittenes Gesetz zu überprüfen.
Für Google ist dies auch ein Erfolg für sein Image als Datenschützer. Googles Hauptonkurrenten Yahoo, MSN und AOL waren ähnlichen Aufforderungen des Justizministeriums bereits im vergangenen Jahr ohne Gegenwehr nachgekommen. Im Zuge der Verbreitung von Internet-Services gelangen immer mehr Userdaten, von Suchausdrücken bis zu persönlichen Files, auf die Server der Serviceanbieter. Ein Ruf, sich mit Klauen und Zähnen gegen behördlichen Zugriff zu wehren, dürfte da ganz nützlich sein. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023 1
image

Von Windows über MS 365 bis zu Github: KI kommt überall

Microsoft gibt weitere KI-Integrationen und entsprechende Rollout-Termine bekannt. Ein Überblick.

publiziert am 22.9.2023
image

Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt

Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen.

publiziert am 22.9.2023 1
image

Signifikantes Update: Java 21 ist da

Oracle hat mit Java 21 den aktuellsten LTS-Release bereitgestellt. Die Programmiersprache erhält zahlreiche neue Features.

publiziert am 22.9.2023