

Google übernimmt Wiki-Spezialisten JotSpot
1. November 2006 um 09:15
Google hat das kalifornische Unternehmen JotSpot aufgekauft.
Google hat das kalifornische Unternehmen JotSpot aufgekauft. JotSpot ist ein Hersteller von Wikis, über die Anwender online gemeinsam Informationen bearbeiten können. Die Besonderheit der JotSpot-Wikis ist es, dass sie nicht nur die Erstellung von textbasierten Webseiten sondern auch von Tabellen, Kalendern oder Fotogalerien erlauben.
Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. JotSpot hat rund 2000 Unternehmen als Kunden, und etwa 300'000 User, welche das Gratisangebot nützen. Für diese soll sich vorerst durch die Übernahme nichts ändern. (hjm)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr
Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.