

Google will eigenen Flughafen
11. Februar 2013 um 16:23
Während Apple in Kalifornien einen neuen futuristischen Hauptsitz baut, gönnt sich Google offenbar einen eigenen Flughafen.
Während Apple in Kalifornien einen neuen futuristischen Hauptsitz baut, gönnt sich Google offenbar einen eigenen Flughafen. Wie US-Medien berichten, will der Suchmaschinenriese die Westseite eines bestehenden Flughafens in San Jose für die kommenden 50 Jahre pachten. Das Projekt dürfte rund 82 Millionen Dollar kosten.
Die "Googler" wären somit nicht mehr auf den internationalen Flughafen Mineta San Jose angewiesen; sie hätten ihren eigenen Flughafen. Auf der 11,7 Hektar grossen Fläche sollen auch Büros und Geschäfte Platz finden. Ein Entscheid der Stadt San Jose wird im April erwartet. (mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr
Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.