

Google will Mobile-Patent-Spezialisten übernehmen
21. Juli 2011, 09:29
Neuer Patentschirm für Mobile-Betriebssystem Android gesucht.
Neuer Patentschirm für Mobile-Betriebssystem Android gesucht.
Nachdem der US-Konzern Google vergeblich versucht hatte, sich ein Paket von rund 6000 Patenten vom insolventen kanadischen Netzwerkausrüster Nortel zu kaufen, führt der Konzern nun offenbar Übernahmegespräche mit InterDigital. InterDigital besitzt rund 8'800 Patente, darunter solche aus dem Telekommunikations-Bereich für mobile Übertragungssysteme und Prozesse.
Ein Kauf von InterDigital könnte Google im Kampf gegen die diversen Klagen gegen sein Mobile-Betriebssystem Android helfen. Samsung, HTC und Motorola, welche Android in ihren Smartphones und Tablet-Computern nutzen, sehen sich immer mehr Klagen wegen Patentverletzungen ausgesetzt. So hat etwa Microsoft Motorola verklagt Lizenzgebühren. (bt)
Loading
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.