Google will Online-Lesestoff verkaufen

14. März 2006 um 13:08
  • international
  • übernahme
image

Google rückt langsam stärker von seiner "Alles Gratis"-Strategie ab.

Google rückt langsam stärker von seiner "Alles Gratis"-Strategie ab. In der Video-Suche bietet Google bereits kostenpflichtige Downloads an. Im Rahmen seines Book-Search-Programms will die Suchmaschine nun auch Copyright-geschützte Bücher, oder besser gesagt, das Recht, sie zu lesen, verkaufen. Google versucht gegenwärtig, Verlage in den USA und Grossbritannien als Inhaltelieferanten für dieses Programm zu gewinnen.
Die Konsumenten werden die bezahlten Texte in ihrem Browser anschauen können. Es handelt sich aber nicht um ein e-Book-Konzept: Die gekauften Texte sollen weder ausgedruckt noch herunter geladen werden können. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Toshiba steht kurz vor dem Verkauf

Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023