

Google will von MySQL auf MariaDB migrieren
13. September 2013, 16:01
Google migriert angeblich tausende von Instanzen von der Open-Source-Datenbank MySQL auf das Konkurrenzprodukt MariaDB.
Google migriert angeblich tausende von Instanzen von der Open-Source-Datenbank MySQL auf das Konkurrenzprodukt MariaDB. Dies berichtet 'The Register' in einem interessanten Artikel, der uns fundiert scheint.
Die Entwicklung von MariaDB wird von Monty Widenius unterstützt, der als "Vater" von MySQL gilt. MySQL gehört heute zu Oracle, was Google offenbar nicht passt. Gemäss 'The Register' unterstützt der Suchmaschinenriese die Entwicklung von MariaDB mit fünf Ingenieuren.
Nicht nur Google, sondern auch Red Hat will offenbar MySQL durch MariaDB ersetzen. (hc)
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Bard vs. Ernie vs. ChatGPT: Der Wettlauf um die Vormacht im Internet
Microsoft treibt zusammen mit OpenAI Konkurrenten wie Google vor sich her. Auch in China soll demnächst ein mächtiges KI-Tool lanciert werden.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.