

Googles Javascript-Alternative Dart ist "fertig"
21. November 2013, 15:25
In diesen Tagen hat Google Version 1.
In diesen Tagen hat Google Version 1.0 der neuen Script-Sprache Dart und ein dazu gehörendes Entwickler-Kit veröffentlicht. Dart-Programme laufen aber noch in keinem Browser, ausser in einem speziellen Chrome-Ableger nahmes Dartium. Will man in Dart geschriebene Scripts ausführen, braucht man dazu einen Compiler, der die Progrämmchen in JavaScript wandelt.
Dart erinnert an C++ und C# und ist gemäss Google für EntwicklerInnen, die JavaScript kennen, leicht zu erlernen. Mit der Version 1.0 des SDKs sei es nun von Webentwicklern für ernsthafte Projekte zu gebrauchen, schreibt der "Chief Dartisan" Lars Bak in einem Blog-Eintrag.
Obwohl Dart gemäss Google viele Vorteile gegenüber JavaScript hat, bezweifelt man sehr, dass die neue Scriptsprache sich durchsetzen wird. Denn eine zweite, komplett neue, clientseitige Sprache würde die Komplexität für die Hersteller von Browsern und für Webentwickler massiv erhöhen. (hc)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.