

Googles Knowledge Graph versteht nun auch Deutsch
6. Dezember 2012, 15:51Google hat in einem --http://google-produkte.
Google hat in einem Blogeintrag ausgerollt.
Google-Manager Amit Singhal erklärt in seinem Eintrag, dass der neue Algorithmus drei Eckpfeiler hat:
Erstens sollen Suchergebnisse für Synonyme besser getrennt werden: bei der Suche nach Taj Mahal, wird sowohl der Musiker als auch die Sehenswürdigkeit aufgelistet.
Zweitens soll die Zusammenfassung eines Suchergebnisses verfeinert werden: bei der Suche nach Marie Curie, wird auch der ganze Familenstammbaum und deren Biografien aufgezeigt.
Drittens will Google weiterführende Suchresultate bringen: bei der Suche nach einem Film werden andere Filme oder Bücher zum Thema angezeigt.
Laut Google beinhaltet der semantische Suchalgorithmus des Knowledge Graph über 500 Millionen Objekte und rund 3,5 Milliarden Informationen und Relationen dazu. (lvb)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.