

Googles Produktesuche wird kostenpflichtig
1. Juni 2012, 14:58
Der Suchmaschinenprimus Google hat --http://googlecommerce.
Der Suchmaschinenprimus Google hat in einem Blog mitgeteilt, dass die bislang kostenlose Produktsuche "Google Product Search" abgeschafft werden soll. Künftig müssen Shopbetreiber zahlen um in der neu genannten Suchmaschine "Google Shopping" zu erscheinen.
Das neue Angebot nennt Google "Product Listing". Letztendlich handelt es sich dabei um Adwords-Anzeigen, die mit zusätzlichen Informationen versehen sind. Die Platzierung soll nach Relevanz und Höhe der Bezahlung erfolgen. Die Änderung trifft vor allem die Händler - laut einem Blogbeitrag von 'ChannelAdvisor' werden die Online-Händler weltweit etwa 270 Millionen US-Dollar für den Traffic bezahlen müssen, den sie bis dato gratis hatten.
Vorerst wird die Änderung bis im Herbst 2012 in den USA übernommen, und dann wahrscheinlich ab 2013 auch in Europa ausgerollt werden. (lvb)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.