Googles Such-App fängt an, kompliziertere Suchen zu verstehen

19. November 2015 um 10:49
  • channel
  • google
image

Die Suche von Google soll von nun an besser darin sein, einzelne Komponenten von Fragen in ihren Kontext zu setzen.

Die Suche von Google soll von nun an besser darin sein, einzelne Komponenten von Fragen in ihren Kontext zu setzen. Veranschaulichen tut Google die Neuerung an folgendem Beispiel:
"Who was the US President when the Angels won the World Series?"
Google versteht, dass es sich bei den Angels im Zusammenhang mit den World Series um das Baseballteam handelt und ist im Stande, die Liste der Gewinner nach den Angels zu durchsuchen. Dann muss nur noch die Liste der US-Präsidenten nach dem im Siegesjahr präsidierenden Herrn durchsucht werden und die Antwort ist gefunden: George W. Bush.
Die Such-App von Android-Handys kann nun auch Superlative verstehen und Items in eine Ordnung bringen. So würden auch Fragen möglich wie "Who are the tallest Mavericks players?" oder "What are the largest cities in Iowa by Area?". Und auch anspruchsvollere wie "What was the U.S. population when Bernie Sanders was born?" sind nun möglich. So ganz jede Formulierung vermag Google dann aber doch noch nicht in den richtigen Kontext zu setzen, wie Product Manager Satyajeet Salgar in einem Blog-Eintrag schreibt.
"Who was Dakota Johnson's mom in the movie?" wird demnach nicht die erwartete Suche nach Filmen auslösen, in denen Dakota Johnsons Charakter eine Mutter hat, sondern stattdessen ihre tatsächliche Mutter Melanie Griffith als Antwort ausgeben. (mik)

Loading

Mehr zum Thema

image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Microsoft eröffnet neues Büro in Genf

Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.

publiziert am 26.9.2023