

Googles Suchmaschinenmarktanteil nimmt weiter zu
29. März 2006, 13:24
Google scheint in Bezug auf seine weltweite Userbasis als Suchmaschine die grössten Rivalen Yahoo und MSN weiter abzuhängen.
Google scheint in Bezug auf seine weltweite Userbasis als Suchmaschine die grössten Rivalen Yahoo und MSN weiter abzuhängen. Gemäss zahlen von comScore Networks steigerte sich das Volumen der Suchabfragen auf Google im letzten Monat um 29,4 Prozent verglichen mit Februar 2005.
Der Anteil Googles an allen Suchabfragen insgesamt stieg damit gemäss comScore von rund einem Drittel vor 12 Monaten auf nun 42,3 Prozent. Yahoos Anteil sei dagegen von 31 auf 27,6 Prozent gesunken, der von MSN von 16,3 auf 13,5 Prozent. (hjm)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.