"Googorola" ist geboren

22. Mai 2012 um 15:02
  • google
  • übernahme
  • behörde
image

Motorola Mobility gehört jetzt samt Patentportfolio dem Internetkonzern Google.

Motorola Mobility gehört jetzt samt Patentportfolio dem Internetkonzern Google.
Google hat heute den 12,5 Milliarden Dollar schweren Kauf von Motorola Mobility abschliessen können. Zuvor musste Google acht Monate lang auf das Placet der chinesischen Behörden warten - am Wochenende war es dann endlich soweit. Google ist damit auch ein Hardware-Produzent und nicht mehr nur ein Internet- und Software-Unternehmen. Der ursprünglich als Suchmaschinenbetreiber gegründete Konzern erwirtschaftet den allergrössten Teil seines Umsatzes freilich mit Werbung.
Wie erwartet ist Motorola-CEO Sanjay Jha nun zurückgetreten. Sein Nachfolger wird der Google-Veteran Dennis Woodside. Woodside hat das Geschäft von Google im Nahen Osten, in Afrika, Osteuropa und in Russland aufgebaut, ehe er später Leiter der Region Amerika wurde.
Der hohe Preis, den Google bezahlt hat, kann vor allem mit der grossen Anzahl Patente, die Motorola besitzt, erklärt werden. IT-Firmen streiten sich vermehrt um Patente und Google hatte bislang als relativ junges Unternehmen eher schlechte Karten. Motorola besitzt nicht weniger als 17'000 Patente für die verschiedensten Technologien, vor allem im Mobilfunkbereich. Weitere 7500 Patente sind noch ausstehend. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr

Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.

publiziert am 3.8.2023 3
image

Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen

Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.

publiziert am 2.8.2023