

Grafikspezialist Nvidia entwickelt eigene CPU
10. Januar 2011, 16:01
Der kalifornische Grafikchiphersteller Nvidia tritt gegen die Chipriesen Intel und AMD an.
Der kalifornische Grafikchiphersteller Nvidia tritt gegen die Chipriesen Intel und AMD an. Unter dem Codenamen "Denver" will der Konzern eine von Grund auf neu konzipierte CPU entwickeln, sagte Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang an der Consumer Electronics Show in Las Vegas. "Das ist Nvidias erste CPU-Entwicklung. Und es ist der weltweit erste ARM-Prozessor, der auf High Performance Computing ausgerichtet ist." Die Prozessoren sollen in PCs und Servern zum Einsatz kommen.
Nvidia setzt vor allem auf den niedrigeren Energieverbrauch von ARM-Prozessoren, dürfte aber mit der geringeren Leistungsfähigkeit im Vergleich mit den schnellsten x86-Prozessoren zu kämpfen haben. Ausserdem müssten viele Softwareanwendungen auf die ARM-Architektur umgeschrieben werden. Die Ankündigung Microsofts, in Zukunft auch eine ARM-kompatible Version seines Betriebssystems Windows anzubieten, könnte allerdings schon bald zu einer breiteren Softwarepalette führen. (bt)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden