

Grasshopers tschutten mit Microsoft und Paninfo
27. April 2007, 14:10
Die Zürcher Grashoppers haben für drei Jahre Paninfo als exklusiven IT-Partner erkürt.
Die Zürcher Grashoppers haben für drei Jahre Paninfo als exklusiven IT-Partner erkürt. Paninfo wird für die Hoppers Microsoft CRM implementieren. Darüber sollen die Kontakte mit Sponsoren, Fans und Partner abgewickelt werden. Zudem baut Paninfo den Grashoppers die Webseite bis zum Meisterschaftsstart im Juli 2007 neu. Paninfo benützt dabei Typo3 als CMS.
Nun - wir als Bewohner des Zürcher Kreis4 und damit automatisch eher dem FCZ zugeneigt - sind froh, dass die Microsoft Software ja nicht selber "tschuttet." (hc)
Loading
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.