

Gratis-Online-Tool prüft Sites auf Einhaltung von Webstandards
22. Januar 2008, 15:23
Das renommierte Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik und die RedDot Solutions haben den "imergo Web Compliance Manager" online verfügbar gemacht.
Das renommierte Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik und die RedDot Solutions haben den "imergo Web Compliance Manager" online verfügbar gemacht. imergo ist ein Tool mit dem getestet werden kann, wie gut bestimmte Websites verschiedene Webstandards, zum Beispiel die des W3C-Konsortiums, einhalten. Die Handhabung ist einfach: Im Web-Formular wird die zu prüfende URL eingegeben. Die momntan als Betaversion vorhandene kostenlose Online-Variante von imergo ist eine eubgeschränkte Version eines kommerziell vertriebenen Web Compliance Managers hervorgegangen.
"Sehr viele Interessenten haben nachgefragt, die den Preis der kommerziellen Version nicht aufbringen wollten", meint Yehya Mohamad, Mitarbeiter am BIKA Web Compliance Center des FIT, auf Anfrage von 'pressetext'. Beispiele seien etwa Privatnutzer, Kleinunternehmen und Vereine mit kleinen Webauftritten. Diese können mit imergo nun kostenlos online geprüft werden. Für wirklich umfangreiche Webauftritte dient das Online-Tool hingegen nur als Vorführung. "Mit der Online-Version kann nur eine einzelne Webpage getestet werden", so Mohamad. Einen Crawler, der automatisch die komplette Struktur einer umfangreichen Site überprüft und dabei auch fehlerhafte Links entdeckt, biete nur die kostenpflichtige Version. Diese verfüge außerdem über erweiterte Funktionalität zur Prüfung von Websites auf Barrierefreiheit.
Der Online-Test)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.