Gratis-Open-Source-Vorträge (und -Apéros) bei Digicomp

10. Oktober 2005 um 09:48
  • digicomp
  • open source
image

Digicomp organisiert ab dem 1.

Digicomp organisiert ab dem 1. November in seinem Schulungszentrum in Zürich eine Reihe von kostenlosen Vortragsabenden für die Linux- und OpenSource-Gemeinde. Damit will der Schulungsanbieter an den Erfolg seines "LinuxDays" anknüpfen.
Die neue Vortragsreihe läuft unter dem Namen "[email protected]" und soll, wie das der Name schon verrät, jeweils am ersten Dienstag jedes Monats durchgeführt werden (Ausser dieser Dienstag fällt auf einen Feiertag). Die Veranstaltungen sollen jeweils um 18 Uhr beginnen. Und auch das Networking will Digicomp fördern: Nach den Vorträgen gibt es jeweils einen Apéro, bei dem man andere Open-Source-Interessierte kennenlernen kann.
Der erste Vortag wird am 1. November durchgeführt, wobei der Digicomp-Experte Michi Zaugg über Virtual Private Networking (VPN) reden wird. Am 13. Dezember hält dann Renato Testa einen Vortrag über Network Appliance und Open Source. Weitere Themen werden später bekannt gegeben. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar

Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.

publiziert am 28.6.2022
image

Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben

Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.

publiziert am 18.5.2022
image

Red Hat bringt neue Edge-Funktionen

An seiner Hausmesse präsentiert der Open-Source-Anbieter die Neuerungen im Portfolio und wird nicht müde zu betonen: "Red Hat bleibt Red Hat!"

publiziert am 11.5.2022
image

Lasst uns die digitale Souveränität nicht verschlafen!

Digitale Souveränität gewinnt an Bedeutung, obwohl der Begriff noch relativ unterschiedlich verstanden wird. Der Gastbeitrag von Matthias Stürmer greift das heiss diskutierte Thema auf und bringt es in Verbindung mit aktuellen Trends und Gesetzgebungen.

publiziert am 9.3.2022