

Gratis-VoIP von Tele2
30. Juni 2005 um 08:25
Nachdem der vierte Telekom-Anbieter in der Schweiz Tele2 --http://www.
Nachdem der vierte Telekom-Anbieter in der Schweiz Tele2 ein Mobile-City-Netz in Zürich lanciert hat und dies auch in anderen Städten anbieten will, springt er nun auf den VoIP-Zug auf. Ab heute kann der Tele2-Kunde gratis über das IP-Netzwerk von Tele2 telefonieren, sofern er über ein Modem mit mehreren Ethernet-Anschlüssen und einer ATA-Box verfügt. ATA steht für Analog-Telefon-Adapter und sorgt dafür, dass das analoge Telefon eine Verbindung mit dem VoIP-Netz herstellt. Dafür muss der Computer nicht eingeschaltet sein. Man braucht aber auf jeden Fall eine Breitbandleitung.
Ganz gratis ist das Angebot jedoch nicht. Es gibt eine monatliche Grundgebühr von 14,90 Franken. 3 Rappen pro Minute kosten Anrufe auf das nationale Festnetz und für Anrufe auf alle Mobilnetze zahlt der Kunde 45 Rappen. VoIP-Kunden von Tele2 profitieren von einer weltweit erreichbaren gleichen Nummer. Gemäss Tele2 beträgt die Wartefrist für Neuanmelder nur drei bis fünf Tage. (mim)
Loading
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.
Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch
Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.
SBB wollen Freesurf verbessern
Der Internetzugang in Bahnhöfen und Fernverkehrszügen soll weiterentwickelt werden. Dafür sind die Bundesbahnen auf der Suche nach Mobilfunkanbietern.