

Graubünden ernennt einen neuen CIO
9. März 2018 um 10:42Der bisherige IT-Leiter geht nach 18 Jahren in Pension.
Der bisherige IT-Leiter, Werner Danuser, geht nach 18 Jahren in Pension.
Das kantonale Amt für Informatik des Kantons Graubünden erhält einen neuen Leiter. Die Bündner Regierung hat Lorenz Tanner zum neuen CIO ernannt. Er wird seine Funktion laut einer Mitteilung am 1. September übernehmen. Sein Vorgänger, Werner Danuser, geht nach 18 Jahren als Amtsleiter in Pension.
Tanner kommt aus der Privatwirtschaft und war in den vergangenen fast 30 Jahren bei der Credit Suisse in verschiedenen Positionen im IT-Bereich tätig. Er bringe damit fundierte Kenntnisse sowie langjährige Projekt- und Führungserfahrung mit, so die Mitteilung.
Das Amt für Informatik ist der zentrale IT-Betreiber der kantonalen Verwaltung und die zentrale Beschaffungsinstanz und ist dem Departement für Finanzen und Gemeinden zugeordnet. Die Hauptaufgaben des Amts gliedern sich in die Bereiche Planung, Beratung, Einkauf, ICT-Support, Anwendungen, Rechenzentrum, Serverdienste, Netzwerk und Telefonie sowie Informatik-Steuerung und Informatiksicherheit. (kjo)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.
Autexis hat einen neuen Geschäftsführer
Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.