Graubünden setzt auf Arcplace

27. März 2014 um 16:06
  • e-government
image

Der Zürcher Scanning- und Informationsmanagement-Spezialist --http://www.

Der Zürcher Scanning- und Informationsmanagement-Spezialist Arcplace hat für das Personalamt Graubünden rund 3'700 papierbasierte historische Personaldossiers vor Ort digitalisiert. Die Dossiers sind nun in elektronischer Form aufrufbar. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

2,2 Millionen Franken für eine Software, die nie lief

Der Kanton Basel-Stadt hat freihändig eine Software für das Personalwesen beschafft. Diese wurde allerdings nie in Betrieb genommen und kostet immer noch laufend Geld.

publiziert am 30.3.2023
image

EFK: BIT soll dringend Ransomware-Schutz ins Backup implementieren

Die Finanzkontrolle hat dem Bundesamt für Informatik gute Noten für das Backup-Angebot ausgestellt. Ransomware wurde aber im BIT bislang offenbar vernachlässigt.

publiziert am 30.3.2023
image

Grünes Licht für Digitalisierung in Baselland

Durch das Projekt "BL Digital+" sollen Digitalisierungsprojekte im Kanton über die gesamte Verwaltung hinweg koordiniert werden. Das nötige Personal fehlt allerdings noch.

publiziert am 30.3.2023
image

E-Voting-Report: "Die Tech-Community überschätzt die digitalen Fähigkeiten"

Politologie-Professor Fabrizio Gilardi forscht zu digitaler Demokratie. Im Interview sagt er: E-Voting dürfe man nur einführen, wenn alle wichtigen politischen Kräfte zustimmen.

publiziert am 30.3.2023