

Graubünden setzt auf Infoma Newsystem von Axians IT&T
25. September 2017, 14:13
Die Finanzverwaltung Graubünden erneuert ihre Software für das Finanz- und Rechnungswesen mit Infoma Newsystem von Axians IT&T, teilt die Rotkreuzer Softwareschmiede mit.
Die Finanzverwaltung Graubünden erneuert ihre Software für das Finanz- und Rechnungswesen mit Infoma Newsystem von Axians IT&T, teilt die Rotkreuzer Softwareschmiede mit. Im Kanton Graubünden sollen die diversen Module an 900 Arbeitsplätzen ab dem ersten Januar 2019 produktiv eingesetzt werden.
Damit setzt das Bündnerland laut Axians IT&T nach Appenzell Ausserrhoden, Jura, Nid- und Obwalden, Schaffhausen und Zug als siebte kantonale Finanzverwaltung auf die Microsoft Dynamics NAV basierte Lösung. In Zug hatte die Einführung beziehungsweise die Ausschreibung zu Diskussionen Anlass gegeben. Es ging damals um das Miteigentum der Ausschreiber an der Software sowie Fragen der Evaluation.
Axians IT&T ist die vormalige IT&T, die seit 2014 dem französischen Mischkonzern Vinci gehört. (ts)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.