Green.ch kauft Cablecom ein Rechenzentrum ab

21. Januar 2009 um 14:04
  • cloud
  • green
  • rechenzentrum
  • übernahme
image

Cablecom wird dafür RZ-Kunde bei Green. Der grössere Teil der Fläche ist aber für Drittkunden bestimmt.

Cablecom wird dafür RZ-Kunde bei Green. Der grössere Teil der Fläche ist aber für Drittkunden bestimmt.
Der Provider Green.ch möchte sein Rechenzentrumsgeschäft ausbauen und hat zu diesem Zweck Cablecom ein Rechenzentrum in Glattbrugg mit etwas über 1800 Quadratmetern Fläche abgekauft. Im Gegenzug wird Cablecom RZ-Kunde bei Green.ch. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren mit einer Option für weitere fünf Jahre. Sowohl über das Vertragsvolumen als auch den RZ-Kaufpreis schweigen sich die beiden Unternehmen aus.
Die Infrastruktur von Cablecom belegt zusammen mit der allgemeinen RZ-Infrastruktur aber nur etwas weniger die Hälfte der bisher vorhandenen Fläche im neuen "Green.ch Rechenzentrum Zürich Nord". Da Green.ch das RZ zudem noch um 300 Quadratmeter ausbaut, können 1240 Quadratmeter Drittkunden angeboten werden, wie uns Sprecher Vladimir Barrosa erklärte. Wer als Kunde daran interessiert wäre, muss sich allerdings möglicherweise beeilen. 550 Quadratmeter sind bereits vermietet und der Rest könnte auch bald weg sein, glaubt Barrosa.
Green.ch investiert also trotz Krise. Hintergrund ist gemäss CEO Franz Grüter vor allem das Outsourcing-Geschäft: "Wir sind überzeugt davon, dass das Outsourcing-Geschäft weiterhin wachsen wird und sind für die hohen Bedürfnisse unserer Kunden an Rechenzentren bestens vorbereitet." (Grüter ist übrigens tatsächlich noch CEO. Die Ablösung durch Adrian Schlund hat sich um einen Monat verzögert, und findet nun gemäss Barrosa per Anfang Februar statt.) (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023