Green investiert 100 Millionen in neues RZ

5. Mai 2009 um 15:44
  • swisscom
  • green
  • rechenzentrum
  • kanton aargau
image

Der Provider leistet sich ein viertes Rechenzentrum in der Schweiz. In aargauischen Lupfig sollen dereinst 100 Personen arbeiten.

Der Provider leistet sich ein viertes Rechenzentrum in der Schweiz. In aargauischen Lupfig sollen dereinst 100 Personen arbeiten.
Der Telekom-Dienstleister Green wird, wie bereits kurz berichtet, ein neues Rechenzentrum mit einer Nutzfläche von über 10'000 Quadratmetern in Lupfig (AG) bauen. Wie das Unternehmen nun mitteilt, soll das Bauprojekt bis Sommer 2010 umgesetzt werden. Gemäss Unternehmenssprecher Vladimir Barrosa wird Green alles in allem über 100 Millionen Franken in den Bau der beiden Gebäude investieren. Geplant sei nämlich auch ein separates Bürogebäude. In Lupfig sollen künftig um die 100 Personen arbeiten.
Welche Infrastruktur eingesetzt werden soll, ist noch nicht bekannt. Green ist laut Barrosa in Verhandlungen mit diversen Hardware-Anbietern.
Das neue "Multi Tier Level"-RZ liegt laut Green entfernt von möglichen Gefahrenzonen wie Flüssen oder Seen, Eisenbahnlinien, grossen Flughäfen und Autobahnen. "Das neue Datacenter wird die ISO-27001-Norm erfüllen und allen Anforderungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma sowie der Vereinbarung Basel II entsprechen", sagt Green-CTO Aldo Britschgi. Was die Connectivity betrifft, ist Green Partnerschaften mit allen grossen Fiber-Carriern wie Swisscom, Cablecom, Sunrise, Colt, Global Crossing oder Litecom eingegangen.
Green hat vor kurzem ein RZ von Cablecom in Glattbrugg gekauft. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen in der Schweiz zwei weitere Datacenters in Brugg und in Zürich-Letzigraben. (Maurizio Minetti)
(Bild: Das Modell des RZs aus der Vogelperspektive. © obs/Green)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot

Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.

publiziert am 3.8.2023 5