

Green lanciert Online-Version von Dynamics CRM
17. Juni 2009, 15:55
Ab Morgen geht der Brugger Provider mit Microsofts CRM-Software als Online-Lösung an den Start.
Ab Morgen geht der Brugger Provider mit Microsofts CRM-Software als Online-Lösung an den Start.
79 Franken pro Monat und User: Das kostet es, wenn man Microsofts "Dynamics CRM" beim Brugger Internet-Dienstleister Green in der Online-Version bezieht. Im Preis inbegriffen sind gewisse Hilfestellungen bei der Datenmigration und natürlich die Lagerung der Daten.
Green setzt seit längerem auf Online-Dienstleistungen, die zusammen mit Microsoft entwickelt wurden, aber unter einer eigenen Marke vermarktet werden. So bieten die Brugger für die Kommunikation sowohl Microsofts "Online Services" wie auch "hosted Exchange" ("Business eMail) an und vermarktet eine gehostete Version von Microsoft SharePoint unter dem Namen "greenDisk".
"Dynamics CRM" wird von Green ab Morgen unter dem Namen "green CRM" angeboten. Mit 79 Franken pro User und Monat ist das Angebot etwas teurer als ein Vergleichbares von Mitbewerbern wie Salesforce.com, allerdings verlassen die Kundendaten bei Green die Schweiz nicht.
Green ist weder der erste, noch der einzige Provider, der Microsofts Software für die Verwaltung von Kundenbeziehungen als SaaS-Version (SaaS = Software as a Service) anbietet. So hat beispielsweise der Zürcher Provider Everyware ein Angebot für "hosted CRM". (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.
Microsoft erinnert an das Support-Ende von Server 20H2
Die Unterstützung für die Windows-Server-Version 20H2 endet am 9. August. Damit wird auch der Semi-Annual Channel (SAC) endgültig eingestellt.
Microsoft erklärt die letzte grosse Störung
Vergangene Woche stockten einige Microsoft-Services. Schuld war ein fehlerhaftes Deployment, erklären die Redmonder und geloben Besserung.