

Grossaufträge aus dem Supercomputer-Center CSCS
8. November 2018 um 10:59
Die ETH Zürich hat im Auftrag des Tessiner Supercomputer-Centers CSCS Rahmenverträge in fünf Losen ausgeschrieben.
Die ETH Zürich hat im Auftrag des Tessiner Supercomputer-Centers CSCS Rahmenverträge in fünf Losen ausgeschrieben. Nun wurden die Zuschläge bekannt. Die Gewinner können auf Grossaufträge aus Lugano hoffen. Die Rahmenverträge für die Lieferung von Switches, Servern und Storage für High-Density-Server (Kostendach 8,8 Millionen Franken) gewannen die Tessiner Netzwerk-Spezialisten Argonet, der italienische High-Density-Serverhersteller E4 Computer Engineering und die Zürcher Itris. Diese drei gewannen auch die Rahmenverträge im dritten Los (Lieferung von SSDs und Flashspeicher, Kostendach 2,2 Millionen Franken).
Rahmenverträge im zweiten Los (HPC-Server, Kostendach 6,6 Millionen Franken) holten sich Itris, wiederum E4 Computer Engineering und Dell.
Im vierten Los geht es mit einem Kostendach von 3,3 Millionen Franken schlicht um die Beschaffung von Servern. Auf Auträge hoffen können Dalco, Lenovo und wiederum E4. Das fünfte Los zur Lieferung von Switches ist mit einem Kostendach von 1,1 Millionen das kleinste. Hier können HPE, Lenovo Schweiz und Dell auf Auträge aus dem Tessin hoffen. (hc)
Loading
1 Milliarde für die europäische "KI Supercloud"
IaaS-Anbieter Nexgen will die Entwicklung von KI-Anwendungen in Europa fördern. Dafür nimmt das Unternehmen 1 Milliarde Dollar in die Hand.
Schweizer Startup für Gesundheitsdaten erhält 3,4 Millionen Dollar
Tune Insight will mit KI Daten sicher nutzbar machen. Im Fokus sind Spitäler.
Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren
Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.
Digital X: Startups, Drohnenshow und Müllroboter
An der Kölner Messe trafen technologische Entwicklungen und Megatrends aufeinander. Inside-it.ch hat den Puls der Zeit gefühlt.