

Grosse Einsparungen durch "Occasions-Software"
6. Dezember 2006 um 16:15
Bei unseren östlichen Nachbarn wird das Thema "gebrauchte Software" heiss diskutiert.
Bei unseren östlichen Nachbarn wird das Thema "gebrauchte Software" heiss diskutiert. Es geht um Softwarelizenzen - von SAP bis Windows XP - die aus verschiedenen Gründen, beispielsweise wegen Konkurs oder Verkauf des ursprünglichen Kunden, nicht mehr gebraucht werden. Einige Unternehmen haben sich nun darauf spezialisiert, diese "Occasions-Lizenzen" weiterzuverkaufen, respektive zu vermitteln und bei rechtlichen Fragen zu helfen.
Ein solches Unternehmen, die Hamburger preo Software, meldet nun einen Aufsehen erregenden Deal. Und zwar hat die Berliner Volksbank 2'800 "gebrauchte" Lizenzen von Windows XP aus einem "Enterprise Agreement" (eine Vertragsform von Microsoft mit Grossfirmen) übernommen und dabei nach eigenen Angaben einen "sechstelligen" Betrag in Euro gespart. Bei der Beschaffung von "gebrauchter" Software ging es bei der Bank um ein Einsparpotenzial von 750'000 Euro, teilt preo Software mit.
Gemäss der Beratungsfirma Experton, werden heute in Deutschland etwa 30 Millionen Euro mit "Occasions"-Software umgesetzt. (hc)
Loading
Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz
Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.